Anfahrt Seebensee

4.9/5 - (12 votes)

Seebensee wie erreichen?

Diese Frage taucht immer öfter bei mir auf. Ihr wollt von mir wissen: „Wie kann ich den Seebensee erreichen?„. Deswegen hier dieser Beitrag, in dem ich alle Fragen zur Seebensee Anfahrt beantworte. Eine Info gleich vorab: Du kannst nicht direkt bis zum Seebensee mit dem Auto fahren! Auch wenn auf der Karte eine Forststraße eingezeichnet ist. Diese ist nicht für den öffentlichen Verkehr. Es ist eine reine Zubringerstraße für die Almen und Hütten. Die Schranken verhindern eine Durchfahrt. Bis wohin du mit dem Auto fahren kannst und wie du dann zum Naturidyll kommst, erfährst du hier.

Mit dem Auto zum Seebensee

Zum Seebensee mit dem Auto - vorbei an den Kapellen in der Leutasch
Zum Seebensee mit dem Auto – vorbei an den Kapellen in der Leutasch
Die Anreise zum Seebensee über Platzl ist so schön!
Die Anreise zum Seebensee über Platzl ist so schön!

Zuerst einmal die Anfahrt mit dem Auto zum Seebensee: Ich fahre immer von Seefeld aus in die Leutasch. Aus dem Inntal nahe Innsbruck geht das am besten ab der Autobahnabfahrt Telfs. Über Kurven erreichst du die Leutasch. Vorbei an den vielen Kapellen in der Leutasch geht´s für mich nach Kirchplatzl. In Platzl zweigt dann die Straße ab in Richtung Gaistal. Alleine die Anreise durch diese schöne Landschaft ist einfach nur ein Traum. Genieß das!

Hinter der Kapelle stehen die Wegweiser „Gaistal“. Diesem Schild ist zu folgen. So kommst du direkt zu den offiziellen Parkplätzen im Gaistal. Sie sind alle kostenpflichtig. Du brauchst erst gar nicht nach kostenlosen Parkplätzen suchen. Denk bitte auch an die Anwohner: Nicht die Einfahrten der Bauernhöfe und Ferienwohnungen zuparken!
–> hier noch die Gaistal Google Karte und samt Parkgebühren bei mir im Karwendel Reiseblog.

Im Gaistal parken

Seebensee Anreise: Im Gaistal parken und hinauf zum Seebensee starten
Seebensee Anreise: Im Gaistal parken und hinauf zum Seebensee starten
Mit dem Mountainbike durch das Gaistal zum schönen Bergsee
Mit dem Mountainbike durch das Gaistal zum schönen Bergsee
Der Weg ist das Ziel: Nimm dir auch Zeit für die tolle Natur im Gaistal!
Der Weg ist das Ziel: Nimm dir auch Zeit für die tolle Natur im Gaistal!

Wenn du sowieso mit dem Fahrrad durch das Gaistal fährst, kannst du gleich am ersten Parkplatz P1 im Gaistal parken. So hast du den Landschaftsgenuß ab hier und kannst dich noch ein Stück auf der Teerstraße warm treten, bevor es dann ab dem Parkplatz Salzbach auf die Schotterstraße geht.

Wer zu Fuß zum Seebensee wandern möchte, fährt definitiv zum letzten Parkplatz im Gaistal, dem Parkplatz Salzbach. Bis hier darf man auf der öffentlichen Straße mit dem Auto fahren. Von Salzbach aus beginnt die breite Forststraße durch das wunderbare Gaistal. Spätestens ab hier geht es zu Fuß weiter. Du kannst natürlich auch wandern – es gibt den Ganghoferweg zum Wandern. So musst du nicht den ganzen Weg auf der Forststrasse wandern.

Ich empfehle allerdings nicht zum Seebensee zu wandern, sondern hinauf zu fahren – mit dem Mountainbike oder E-Bike. Für mich landschaftlich ein Genuß und sehr angenehm auf dem Bike, da das Gaistal nicht so steil ist. Das sind meine Bilder dazu:
—> das schöne Gaistal

Mit dem öffentlichen Bus zum Seebensee

Du kannst auch mit dem Bus ins Gaistal anreisen. Die öffentliche Buslinie verkehrt in der Leutasch und fährt die Bushaltestelle im Gaistal an. Sie ist ganz hintem Parkplatz Salzbach. Du nimmst dazu die VVT Buslinie 430. Die genauen Fahrzeiten bekommst du auf der VVT Webseite. Dort musst du nach der Linie 430 suchen. Achtung: Der öffentliche Bus verkehrt hier nur im Sommer! Daher den richtigen Fahrplan auswählen, sonst findest du die Bushaltestelle „Salzbach“ nicht im Fahrplan.

Dein Ziel: Der Seebensee
Dein Ziel: Der Seebensee

Die häufigsten Fragen zur Anreise an den Seebensee

Wie kommt man zum Seebensee?

Der Seebensee liegt mitten in den Bergen. Du kannst daher nicht direkt mit dem Auto zum See fahren sondern musst zum See wandern oder noch besser mit dem Fahrrad fahren. Alle detaillierten Tipps für deine Anreise hier.

Kann man mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Seebensee?

Ja, es gibt eine Buslinie, die ins Gaistal fährt. Hier beginnt die Wanderung zum Seebensee.

Wo ist der beste Parkplatz für den Seebensee?

Am besten nimmst du den letztmöglichen Parkplatz im Gaistal.

Weiterführende Links

  • Viel Spaß am Seebensee! Hier habe ich meine Erlebnisse und Tipps für deinen Ausflug in dieser schönen Gegend
  • nimm dir unbedingt auch Zeit für das schöne Gaistal, dort kannst du mit etwas Glück einen weiteren See entdecken
  • noch mehr geniale Bergseen? Bist du schon am Schliersee und Spitzingsee gewesen?

Seebensee Anfahrt – Tipps merken

Nutze einen Pin auf Pinterest, um dir diese Tipps zu merken. Du kannst dir den Link zu diesem Beitrag auch als WhatsApp auf dein Handy schicken – oder an deine Freunde mailen. Das geht auch über Email in´s Postfach. Klick einfach auf den Button deiner Wahl unter den Bildern:

Diese Tipps merken und deinen Freunden empfehlen:

Bereits 35 Mal geteilt!