Zugspitze Seen

4.2/5 - (13 votes)

Die schönsten Seen an der Zugspitze

Zugspitze Seen - ich zeige dir die schönsten Seen an der Zugspitze bzw. mit Zugspitzblick! Im Bild: Der Seebensee, dahinter die Zugspitze mit dem Wettersteingebirge
Zugspitze Seen – ich zeige dir die schönsten Seen an der Zugspitze bzw. mit Zugspitzblick! Im Bild: Der Seebensee, dahinter die Zugspitze mit dem Wettersteingebirge

Kennst du alle Zugspitze Seen? Einige sind bekannt und groß, andere der Seen an der Zugspitze eher klein oder überhaupt nur von Zeit zu Zeit zu sehen. Ja, du hast richtig gelesen: Manche der Zugspitze Seen sind nicht immer da! Das sind sogenannte periodische oder aperiodische Seen. Manchmal haben sie Wasser, oft sind sie trocken. Ein Naturschauspiel, das wohl mit der Schneeschmelze und der Speisung der unterirdischen Quellen zusammenhängt. Welche das sind, zeige ich dir dir in diesem Beitrag und natürlich was sich rund um die tollen türkisgrünen Seen in den Bergen lohnt.

Zugspitze Seen – Tipp Seebensee

Bemerkenswerte Zugspitze Seen - der Seebensee in Tirol
Bemerkenswerte Zugspitze Seen – der Seebensee in Tirol

Der Seebensee mit dem Blick auf die Zugspitze hat mich wirklich in seinen Bann gezogen. Du siehst Die meisten Leute kommen aber wohl gar nicht wegen des Blicks auf die Zugspitze, sondern für den Blick in die andere Richtung. In dieser Perspektive schimmert der See nämlich aufgrund der Sonneneinstrahlung eher türkisgrün. Nimm dir am besten etwas Zeit und bewundere beide Perspektiven. Es lohnt sich. Ich mag Bergseen, die klares, sauberes Wasser haben und dann noch von steinernen Riesen umgeben sind. Da ist es mir auch egal, wie warm bzw. kalt das Wasser ist! Es ist ein absolut erhebendes Gefühl im Sommer mit dem Mountainbike an den Seebensee zu fahren oder die Wanderung zu unternehmen. Diese ganze Webseite beschäftigt sich mit allen Facetten des Sees, deswegen will ich gar nicht weiter auf diesen See an der Zugspitze eingehen, sondern verweise dich zu diesem Link – dort findest du einfach alles, was du wissen solltest:

Drachensee

Oberhalb vom Seebensee liegt der Drachensee. Er ist richtig weit oben, auf 1912 Metern. In einer Mulde der Mieminger Berge sammelt sich das Wasser. Es ist nochmal kälter als das Wasser im Seebensee. Du erreichst diesen See nur zu Fuß im Rahmen einer Wanderung. Mit dem Fahrrad geht kein Weg herauf. Plane dafür rund eine Stunde Gehzeit ab dem Seebensee ein. Es sind zusätzlich zur Seebensee Wanderung knapp 400 Höhenmeter. Hast du noch genug Kraft dafür? Ansonsten kannst du beim Abstieg vom Seebensee noch beim Ehrwalder Almsee vorbei wandern, das kostet weniger Kraft.

Zu den beliebten Zugspitze Seen - meine zweitägige Hüttentour über den Drachensee zum Lehnberghaus
Zu den beliebten Zugspitze Seen – meine zweitägige Hüttentour über den Drachensee zum Lehnberghaus

Mein persönlicher Tipp für erfahrene Wanderer: Plane eine zweitägige Hüttentour in der Mieminger Kette! Du kannst vom Seebensee hinauf zum Drachensee wandern und dann über das Joch auf das Lehnberghaus. Dort gibt es eine sehr gute Tiroler Küche mit Übernachtungsmöglichkeit auf einer Hütte. Das Lehnberghaus ist gemütlich und nicht so überlaufen. Sehr angenehm! Ich war schon dort, das sind die Bilder:

Ehrwalder Almsee

Einer der künstlichen Seen an der Zugspitze - der Ehrwalder Almsee
Einer der künstlichen Seen an der Zugspitze – der Ehrwalder Almsee

Der Ehrwalder Almsee liegt zwischen dem Seebensee und dem Ort Ehrwald. Es ist ein künstlicher See, der für das Skigebiet rund um die Ehrwalder Alm angelegt wurde. Das Wasser wird hier gesammelt und versorgt im Winter die Schneekanonen der Skipiste. Im Sommer kannst du auf einem breiten Wanderweg mit dem Kinderwagen wandern oder eine Biketour zum Ehrwalder Almsee unternehmen. Am See lassen sich tolle Fotos mit Bergsee und viel Natur machen. Du hast hier einen „Infinity-Blick“. Wie du hinkommst und Bilder habe ich hier:

Igelsee – nur manchmal zu sehen

Der Igelsee mit dem Blick auf die Zugspitze
Der Igelsee mit dem Blick auf die Zugspitze

Der Igelsee ist einer der periodischen Seen bzw. aperiodischen Seen an der Zugspitze! Wenn im Winter genügend Schnee die unterirdischen Quellen füllen, bildet sich am Fuße des Igelskopf in der Mulde ein schöner See. Am besten besuchst du den Igelsee im Frühsommer. Das ist die Zeit mit dem meisten Wasser und der besten Wasserqualität. Aber Achtung: Es kann auch sein, dass du an diesem Platz nur eine Wiese vorfindest. Jedes Jahr stellt sich wieder die Frage, ob sich der See heuer überhaupt bilden kann. Wie kommst du hin? Der Igelsee liegt etwas abseits der Ehrwalder Alm neben dem breiten Weg ins Gaistal. Ich gebe dir hier die Infos und zeige dir die beiden anderen bekannten periodischen Seen gleich in der Nachbarschaft:

Eibsee – überlaufendster See an der Zugspitze

Bekanntester der Zugspitze Seen - der Eibsee in Bayern
Bekanntester der Zugspitze Seen – der Eibsee in Bayern

Wirklich viel los ist am Eibsee. Er ist der bekannteste der Zugspitze Seen. Du kannst von Grainau mit dem Auto direkt zum Eibsee fahren und eine leichte Wanderung rund um den idyllischen Bergsee machen. Aufgrund der guten Erreichbarkeit mit dem Auto und der tollen Natur machen das täglich tausende Menschen (!). Die vielen Bilder in den sozialen Medien haben diesen Ansturm nochmal angeheizt und so wirst du hier sicher nicht alleine unterwegs sein. Selbst in den Morgenstunden und abends scharen sich die Leute am See. Aber er ist einfach auch wunderschön. Schau hier die Bilder und die Beschreibung:

Badersee – geheimster See der Zugspitze Seen

Zugspitze Seen

Nur wenige Kilometer vom Eibsee entfernt haben wir den Badersee entdeckt. Er liegt etwas versteckt in einem Wald, ist aber leicht auf einem breiten Weg erreichbar. Wenige Minuten brauchst du von den Häusern in Grainau zu diesem versteckten See an der Zugspitze. Ausdauernde Wanderer können die beiden Seen (Eibsee und Badersee) auf einer Tour erwandern. Ab Grainau zuerst an den Badersee (er liegt ohnehin fast im Ort) und dann weiter an den Eibsee wandern.

Finden: 18 schöne Seen in Deutschland

Wenn dir diese Seen an der Zugspitze gefallen, wirst du auch mit dem folgenden Beitrag deine Freude haben: Ich zeige 18 schöne Seen in Deutschland. Den Badersee und den Eibsee wirst du wieder entdecken – aber kennst du auch schon all die anderen empfehlenswerten Seen? Lass dich überraschen, klick hier für meine Bilder und Tipps:

TIPP DES AUTORS
Wenn dir diese türkisgrün schimmernde Seen gefallen, solltest du auch einmal den Pragser Wildsee besuchen. Sein türkisgrünes Wasser ist atemberaubend schön und die filigranen Spitzen der Dolomiten überragen diese atemberaubende Kulisse. Auf einer Wanderung um den See bekommst du sehr viele Eindrücke, an die du dich noch lange erinneren wirst.
–> Pragser Wildsee

Zugspitze Seen merken

Willst du mal hierher, aber weißt du noch nicht, wann du dafür Zeit hast? Dann merk dir diesen Beitrag mit diesem Pin bei Pinterest. So findest du ihn bei deiner Reiseplanung schnell wieder – und die gute Idee geht nicht verloren. Du kannst diesen Link alternativ per WhatsApp auch an dich selbst oder deine Freunde auf´s Handy schicken oder als Email ins Postfach! Klick dazu einfach auf das entsprechende Symbol unter den Bildern:

Diese Tipps merken und deinen Freunden empfehlen:

Bereits 199 Mal geteilt!